What does AAP mean?
AAP means Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels
This acronym/slang usually belongs to Organizations, Education Schools etc. category.
What is the abbreviation for Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels?
Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels can be abbreviated as AAP
![]() |
|
Most popular questions people look for before coming to this page
Q: A: |
What does AAP stand for? AAP stands for "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". |
Q: A: |
How to abbreviate "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels"? "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels" can be abbreviated as AAP. |
Q: A: |
What is the meaning of AAP abbreviation? The meaning of AAP abbreviation is "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". |
Q: A: |
What is AAP abbreviation? One of the definitions of AAP is "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". |
Q: A: |
What does AAP mean? AAP as abbreviation means "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". |
Q: A: |
What is shorthand of Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels? The most common shorthand of "Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels" is AAP. |
Abbreviations or Slang with similar meaning
- AFbJ - Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher
- AKdH - Aktion Kinder des Holocaust
- FreqNPAV - Verordnung Über Das Verfahren Zur Aufstellung des Frequenznutzungsplanes
- ÖGEKM - Öesterreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsell
- AAH - Aktion Afrika Hilfe
- ADH - Aktion Deutschland Hilft
- AFdI - Aktion Fairness Durch Information
- GMG - Gesetz Zur Modernisierung des Gesundheitssystems
- KEF - Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten
- KNOW-HOW-SAMLUNG - Entwicklung einer innovativen Systematik zur berechnung des teiliprograms fur kunststoff-Spritzgiessmaschinenv opimierung der Masshinen-einstellung und qualitat einschl
- BGBR - Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg
- ADH - Aktion Deutschland Hilft Aktion Deutschland Hilft (German: Germany's Relief Association)
- PSV - Verordnung Zur Sicherstellung des Postwesens (German)
- PTSG - Gesetz Zur Sicherstellung des Postwesens Und der Telekommunikation (German)
- agp - Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
- feg - Fragebogen zur Erfassung des Gesundheitsverhaltens
- gad - Gesetz zur Änderung des
- gem - Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens
- kef - Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
- agsu - Arbeiten zur Geschichte des Spätjudentums und